

Digitalisierung vorantreiben:
ERP als Schlüssel zum Erfolg im Bau!
Das Bauunternehmen WALO plant mit der Einführung eines erweiterten ERP-Systems nicht nur Transparenz und Effizienz zu steigern, sondern auch ein gemeinsames Zielbild zu schaffen, um die Adaptionsfähigkeit und Führungskompetenzen zu stärken. Ziel ist die Entwicklung einer lernenden Organisation durch Optimierung der Organisations- und Führungsstrukturen sowie systematische Führungsentwicklung.
#DigitalTransformation #Leadership #Führungskompetenz #Unternehmenskultur
Herausforderung
Einführung einer umfassenden ERP-Software soll deklarierten Nutzen generieren.
Ein gemeinsames Verständnis ist essentiell.
Die Einführung eines ERPs tangiert nicht nur sämtliche operativen Prozesse, sondern stellt auch die Organisationsstruktur in Frage.
Eine solche Transformation erfordert über die gesamte Organisation robuste Führungsstrukturen, hohe transformative Kompetenz und eine einheitliche Interpretation der Strategie.
Lösung
Lernende Organisation und systematische Führungsentwicklung.
Wir haben die Führungsstrukturen gestärkt und zur lernenden Organisation transformiert.
Die Einführung eines erweiterten ERP-Systems stellt hohe Anforderungen an die organisationale Adaptionsfähigkeit und an die Führungsstrukturen.
Diesem Anspruch werden wir mit der systematischen Entwicklung der individuellen Führungskompetenzen, einer Straffung der Organisations und der Optimierung der Führungsstrukturen gerecht und unterstützen so die Transformation hin zu einer "lernenden Organisation", welche in ständiger Bewegung auf neue Ereignisse und Erkenntnisse reagieren und diese in einen positiven Entwicklungsprozess integrieren kann.
Resultat
Basis zur ERP Einführung implementiert.
Die Umsetzung ist für 2025 geplant.
Die Konzeption eines optimierten Operating Systems und einer systematischen Führungsentwicklung wurde erfolgreich erarbeitet, um die Einführung des ERP-Systems nachhaltig zu unterstützen. Die Umsetzung ist für 2025 geplant, um Transparenz, Effizienz und Anpassungsfähigkeit der Organisation langfristig zu fördern.